Posts

Es werden Posts vom 2019 angezeigt.
Bild
"Herr Fischer wie tief ist das Wasser?" Kunstangebote in der Silberhöhe  13.03 .2019   „ Ich bin so satt, ich mag kein Blatt“ - für viele Kinder weltweit keine Selbstverständlichkeit. Alle zehn Sekunden stirbt ein Kind unter fünf Jahren an den Folgen von Hunger. Welch ein Wunderding wäre doch ein Tischlein-deck-Dich, dass all diese Probleme auf einen Schlag löst. Und was steht auf unserem Tischlein-deck-dich? Nur Gesundes natürlich. Wir sprechen über Ernährung und Respekt vor dem Essen, welches eben keine Selbstverständlichkeit ist, zeichnen perspektivisch und verputzen am Ende alles gemeinsam.  
Bild
"Herr Fischer wie tief ist das Wasser?" Kunstangebote in der Silberhöhe  27.02.2019 Im Fokus steht diesmal einer unserer Begleiter durch die kalte Jahreszeit: Für sieben Raben ist das Blatt zu klein, dafür findet eine goldene Feder darauf Platz. Wir nehmen mit Rabenrufen Abschied vom Winter und freuen uns auf das frische Grün der Brennnesseln, auch wenn wir uns daraus keine Hemden weben wollen. Vieleicht wird es ein Salat?  Drei Blutstropfen im Schnee tragen unser Signatur.
Bild
"Herr Fischer wie tief ist das Wasser?" Kunstangebote in der Silberhöhe  6.02.2019 Pünktchen, Pünktchen, Komma, Strich - so einfach ist es heute nicht. Mit Fotos, Spiegeln und den Händen untersuchen wir den Sitz von Augen, Nase, Mund. Was ist typisch für mich und wie bekomme ich mich aufs Papier? Ein Klacks Farbe zur Tusche, der Weg bleibt das Ziel und Ausdauer wird belohnt: mit einem Selfie der besonderen Art, einem Bild von mir selber.  Wie tief war das Wasser heute? Nicht so tief wie Anfangs gedacht!
Bild
"Herr Fischer wie tief ist das Wasser?" Kunstangebote in der Silberhöhe  30.01.2019 Wie geht es Rotkäppchen heute? Was macht der Wolf mit den Steinen ? Wie sehen die Stiefel vom Kater aus? Und was würde Hans heute mit seinem Goldklumpen machen? Diesen und anderen Fragen sind wir mit Pinsel, Tusche und Schere auf der Spur, diskutieren, collagieren, zeichnen und spielen. Auf der anderen Seite ist das Ufer. Wie kommen wir da rüber? Schleppend mit Steinen im Bauch oder hüpfend wie der Froschkönig. Serge Bloch hilft uns dabei.
Die Drei Pinselstriche - ein illustrierter Kunstkrimi Am 23. April 2018 startete im Kinderhort im Rahmen der Initiative "Kultur macht stark" das Kunstprojekt "Die drei Pinselstriche – ein illustrierter Kunstkrimi". Mehr als die Hälfte der in der Kindereinrichtung betreuten Schülerinnen und Schüler lebt in einer Familie, die in einer anderen Kultur verankert ist. Das Projekt will ihnen einen Zugang in die für sie oftmals neue und fremde Umgebung in Deutschland schaffen. Nicht Detektive sondern Kreative sind auf den Spuren der Täter und untersuchen Tatorte im unmittelbaren Umfeld, mitten in der Stadt. Der Spürsinn richtet sich auf das Stadtleben und den lebendigen Bildungskosmos der Franckeschen Stiftungen. Wie verhalten sich die Menschen an der Straßenbahnhaltestelle, wie Radfahrer oder Hundehalter? Worüber sprechen die Studierenden in der Mensa? Was tragen die Wissenschaftler in ihren Taschen? Was treiben die Menschen in der Kapelle? Überall stecken d...